Die wichtigsten Details

Pflegende Angehörige leisten tagtäglich wertvolle Arbeit, die oft übersehen wird. Um diese Aufgabe professionell zu unterstützen und angemessen zu honorieren, gibt es klare Voraussetzungen und einfache Schritte, um diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Erfülle ich die Voraussetzungen

Volljährigkeit und Vorliegen einer dauerhaften Pflegesituation eines Angehörigen (beispielsweise Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Körperpflege, Hygiene, Mobilisation oder beim An- und Auskleiden).

Ermittlung des Pflegebedarfs

Eine unserer dipl. Pflegefachpersonen besucht Sie und die pflegebedürftige Person Zuhause und ermittelt den Pflegebedarf anhand eines krankenkassenanerkannten Katalogs. Eine Beschreibung der einzelnen pflegerischen C-Leistungen finden Sie hier

Arbeitsvertrag abschliessen

Sie erhalten von uns einen Arbeitsvertrag und werden für die Angehörigenpflege mit einem Bruttostundenlohn von CHF 36 bis CHF 42 (inkl. Feiertags- und Sonntagszulagen) entlöhnt. Eine Anstellung im AHV-Alter ist ebenfalls möglich.

Von kostenloser Unterstützung profitieren

Bei allen Fragen oder Problemstellungen stehen Ihnen unsere dipl. Pflegefachpersonen, nebst regelmässigen Besuchen, auch telefonisch jederzeit kostenlos zur Verfügung.

Weitere Unterlagen anfragen